Pleinfeld (April 2025) – Der mit Technologie von W. L. Gore & Associates ausgestattete geostationäre Telekommunikationssatellit „Thuraya 4“ wurde am 3. Januar 2025 erfolgreich an Bord der Trägerrakete „Falcon 9“ vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus in den Orbit gestartet.

Gore entwickelt und fertigt seine bewährten Lösungen für Raumfahrtanwendungen, darunter auch die GORE® High Speed Data Cables und GORE® Microwave/RF Assemblies, an seinen Standorten in Pleinfeld sowie im britischen Dundee. Diese Technologien tragen maßgeblich zur zuverlässigen, unterbrechungsfreien Konnektivität, den hohen Datenraten und der umfassenden Abdeckung des Satelliten bei.

Ausbau des weltweiten Kommunikationsnetzes

Thuraya 4 wartet auf den Transport zum Startort

Thuraya 4 wartet auf den Transport zum Startort
Foto: Airbus

Thuraya 4 ist ein hochmodernes mobiles Kommunikationssystem, das die Vernetzung zwischen Europa, Afrika, Zentralasien und dem Nahen Osten ausbaut. Die Zusammenarbeit von Gore mit dem Hauptauftragnehmer ermöglicht die nahtlose Integration, effiziente Fertigung und pünktliche Lieferung der vollelektrischen Plattform Eurostar Neo von Airbus, auf der die erweiterten Fähigkeiten von Thuraya basieren. Airbus transportierte den Satelliten mit seinem Schwerlasttransporter BelugaST vom französischen Toulouse zum Startplatz.

Mit Thuraya 4, einem der größten mobilen Satellitendienste in der Geschichte, wird Space42 in der Lage sein, eine größere Telekommunikationsabdeckung für Kunden aus verschiedensten Branchen, wie Verteidigung, Regierung und Industrie, bereitzustellen.

Mark McKinnie, Director of Strategic Accounts bei Gore, sagte: „Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Airbus konnten wir für Thuraya 4 problemlos hochmoderne und leistungsstarke Kabellösungen liefern, womit wir zu einem pünktlichen Start und einer erfolgreichen Mission beigetragen haben.“ Gore stützte sich dabei auf seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung innovativer Raumfahrttechnologien.

Während der Produktionsphase besuchten Airbus-Teams regelmäßig das Werk von Gore in Pleinfeld, das Kabel, Kabelbaugruppen und Flugzeugdichtungen fertigt. Derzeit vergrößert Gore den dortigen Fertigungsbereich auf über 5.000 Quadratmeter, um der steigenden Nachfrage von Kunden aus Luft-und Raumfahrt nachzukommen.

Matt Ballam, Commodity Manager bei Airbus Defence and Space, betont: „Alle sind sehr flexibel und hilfreich auf die Anforderungen von Airbus eingegangen. Die Unterstützung war optimal – wie immer, wenn wir mit Gore zusammenarbeiten. Airbus schätzt die Verlässlichkeit der Teams und Produkte von Gore sehr. Wir freuen uns darauf, unsere strategische Partnerschaft auch in Zukunft fortzuführen.“

Die bewährten Kabel und Kabelbaugruppen des Unternehmens ermöglichen Thuraya ein dynamisches Routing mit bis zu 3.200 Kanälen und eine sichere Hochgeschwindigkeitsübertragung, was die weltweite Vernetzung und Kommunikation verbessert. Diese Technologien sind für den Betrieb des Satelliten im Orbit unerlässlich. Thuraya 4 ist ein Beispiel für das umfassende Know-how von Gore in der innovativen Materialforschung und - entwicklung, mit dem das Unternehmen die weltweite Vernetzung vorantreibt und die Kommunikation zwischen Weltraum und Erde unterstützt.

Über Gore

W. L. Gore & Associates ist ein globales Unternehmen aus dem Bereich der Materialwissenschaften, das sich zum Ziel setzt, Industrien und Leben zu verbessern. Seit 1958 löst Gore komplexe technische Herausforderungen in anspruchsvollen Umgebungen – vom Weltraum über die höchsten Gipfel der Welt bis hin zum Inneren des menschlichen Körpers. Mit rund 13.000 Beschäftigten und einer tiefverankerten teamorientierten Unternehmenskultur erwirtschaftet Gore einen Jahresumsatz von 5 Milliarden USD.

Kontakt

Beatriz Barrero
W. L. Gore & Associates GmbH
Deutschland
+49 1724 737036
Contact by email

Skyla Funk
W. L. Gore & Associates
United States
+1 302 332 9449
Contact by email