Überblick

Zuverlässigere Verbindungen bei geringeren Herstellungs- und Wartungskosten
GORE Protective Vents können die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Gehäusen in Telekommunikationssystemen und in anderen Elektronikanwendungen im Außenbereich erhöhen.

GORE Protective Vents bieten zuverlässigen Schutz für Gehäuse in Telekommunikationssystemen bei extremen Umgebungsbedingungen oder an abgelegenen Standorten.

Telekommunikationssysteme müssen heute an jedem Ort der Welt zuverlässige Verbindungen aufrechterhalten. Dazu sind oft Anlagen an abgelegenen Standorten erforderlich, deren Gehäuse und Schaltschränke dort extremen Umweltbedingungen ausgesetzt sind.

GORE Protective Vents können dazu beitragen, die Lebensdauer von Telekommunikationsanlagen im Außenbereich zu verlängern, sie können Wartungskosten und Garantieansprüche reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen, weil sie:

  • Druckdifferenzen innerhalb des Anlagengehäuses effizient ausgleichen,
  • Kondensation verhindern, die für die empfindliche Elektronik schädlich ist,
  • die Belastungen reduzieren, die auf Dichtungen einwirken,
  • das Eindringen von Regen, Feuchtigkeit, Partikelflug und anderen Verunreinigungen verhindern,
  • ein auf besondere Robustheit ausgelegtes Gerätedesign unnötig machen, was Kosten und Gewicht spart.

Als führendes Unternehmen für Belüftungstechnik verfügt Gore über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderten Belüftungslösungen für die Telekommunikationsindustrie. Unsere globalen Teams für Forschung und Entwicklung sowie Engineering stehen Ihnen vom ersten Produktkonzept über die Prototypentwicklung, Bemusterung und Testung bis hin zur Integration in die Produktion als Partner zur Seite.

 

 

Mit GORE® Protective Vents erfüllen Ihre Telekommunikationsgehäuse oder -schränke die IP- und NEMA-Schutzanforderungen. Mehr erfahren.

Warum Belüftungselemente?

Zum Schutz der Integrität von abgedichteten Gehäusen im Außenbereich und den darin befindlichen Elektronikkomponenten sorgen GORE Protective Vents für Druckausgleich.

Im Außenbereich installierte Gehäuse für Telekommunikationssysteme sind vielfältigen Umweltbelastungen ausgesetzt, die die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer der empfindlichen eingebauten Elektronik beeinträchtigen.

Diese Belastungen – wie extreme Temperaturen, peitschender Regen, hohe Luftfeuchtigkeit oder Wind-, Eis- oder Staubstürme – können die Integrität von serienmäßigen oder kundenspezifischen Gehäusen in Telekommunikationssystemen beeinträchtigen, indem sie deren Dichtungen dauerhaft belasten oder schwächen.

Herausforderungen für Elektronikkomponenten im Außenbereich:
ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ MIT GORE PROTECTIVE VENTS:

Anwendungen

Für jede Anwendung die passende Belüftungslösung
Tower-Top-Gehäuse
Tower-Top-Gehäuse Wasser kann Korrosion und Kurzschlüsse an Elektronikbauteilen in Gehäusen hervorrufen, die in exponierter Lage installiert sind. Indem sie Feuchtigkeit entweichen lassen, reduzieren GORE Protective Vents die Gefahr von Kondensation und damit die Ursache von Korrosion und Kurzschlüssen.
Batterieeinheiten an Basisstationen
Batterieeinheiten an Basisstationen Um die Gefahr von Explosionen zu vermeiden, müssen Wasserstoffgase aus den Batterien gelangen können. GORE Protective Vents lassen Gase entweichen und bilden gleichzeitig eine Barriere gegen Verschmutzungen.
Small Cell Nodes
Small Cell Nodes Kunststoffgehäuse, die in Small Cell Nodes verwendet werden, sind anfällig für Probleme beim Druckausgleich. Die Belüftungslösungen von Gore schützen die Elektronik vor Wasserschäden und erfüllen alle Umweltstandards.
Antennenstellmotoren
Antennenstellmotoren Die mechanischen Komponenten von Antennenstellmotoren können versagen, wenn sie Flüssigkeiten oder Verschmutzungen ausgesetzt sind. GORE Protective Vents bilden hiergegen eine Barriere, sodass Korrosion erst gar nicht entstehen kann.
Netzabdeckung
Netzabdeckung Das Eindringen von Wasser kann die Signale von Sendegeräten wie Repeatern und Backhaul-Geräten einschließlich der Point-to-Point- und Microwave-Radio-Technik beeinträchtigen. Durch Druckausgleich im Gehäuse entlasten GORE Protective Vents die Dichtungen, sodass kein Wasser eindringen kann.
Sensoren an Funkmasten
Sensoren an Funkmasten Schnelle Temperaturwechsel erzeugen einen Druckunterschied im Sensor, der dazu führen kann, dass eine Dichtung versagt. Dadurch kann feuchte Luft eindringen und am Sensordom kondensieren, wodurch die Sensormessungen beeinträchtigt werden. GORE Protective Vents sorgen für Druckausgleich und erhalten die Integrität der Dichtung.

 

Produktvergleich

Adhesive Serie

Adhesive Serie

Screw-In Serie

Screw-In Serie

Snap-In Serie

Snap-In Serie

IP-/NEMA-Einstufung

Optimaler IP-Schutz

Finden Sie heraus, welche unserer Belüftungslösungen dazu beitragen kann, dass Ihr Gehäuse die gewünschte Schutzklasse nach IP- oder NEMA-Norm erfüllt.

Infothek

Aktuellste News

Event

Besuchen Sie Gore auf der iVT Expo 2025 in Köln, Deutschland Copy Link

11. Juni 2025 - 12. Juni 2025

Besuchen Sie Stand 3070, um zu entdecken, wie GORE® Protective Vents die Beständigkeit und Leistung in extremen Umgebungen neu definieren. Unsere Experten werden Ihnen zeigen, wie unsere Belüftungslösungen die Zuverlässigkeit verbessern und die Lebensdauer kritischer Komponenten in Schwerlastfahrzeugen verlängern – egal wie anspruchsvoll die Umgebung ist.

Neuigkeiten

Feldstudie untermauert dauerhafte Schutzfunktion von GORE® Protective Vents Copy Link

Veröffentlicht: 13. August 2024

Für optimale Leistung und Haltbarkeit von elektronischen Geräten im Außenbereich. Damit elektronische Geräte im Außenbereich zuverlässig funktionieren, sind intakte Gehäusedichtungen von entscheidender Bedeutung. Whitepaper als PDF herunterladen.

Event

Dresdner Sensor-Symposium Copy Link

5. Dezember 2022 - 7. Dezember 2022

Als einer der Sponsoren der Veranstaltung laden wir Sie ein, unser Team auf dem Sensorik-Symposium in Dresden vom 5. bis 7. Dezember 2022 zu treffen. Wir werden GORE® Protective Vents & GORE® Performance Membranes für Gassensoren im Ausstellungsbereich des Symposiums präsentieren.

Neuigkeiten

Das PolyVent Stainless Steel der Screw-In-Serie von GORE® Protective Vents bietet höchste Leistung und Lebensdauer Copy Link

Veröffentlicht: 13. Juli 2020

Das PolyVent Stainless Steel aus der Screw-In-Serie von GORE Protective Vents bietet höchste Leistung und Lebensdauer. Durch seine hochwertigen Materialien und innovative Bauweise hält es schädlichen Einflüssen dauerhaft stand – von aggressiven Industriechemikalien bis hin zu korrosiven Umgebungen wie auf dem offenem Meer. Für zusätzliche Sicherheit sorgen neben dem nicht brennbaren Edelstahlgehäuse die schwer entflammbare GORE™ Membran (UL 94 VTM-0) und der O-Ring (UL 94 V-0).

Alle News & Events

DIESES PRODUKT EIGNET SICH NUR FÜR DEN EINSATZ IN INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN

und ist nicht für die Herstellung, Verarbeitung oder Verpackung von Lebensmitteln, Medikamenten, Kosmetik- oder Medizinprodukten bestimmt.